home  
 
 
                     
senf   senf   senf   senf   senf   senf
                     
     
AKTUELL


Tellerrandgeschichten

Tellerrand
Geschichten


Samstag
25. Februar 2023

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Wildkraeuterkurs

Wildkräuter
Kochkurs
Löwenzahn & Co


Wildkräuter –
kennenlernen
und geniessen

Schüpfen:
Freitag,
28. April 2023
14.30–18.00 Uhr

und

Samstag,
29. April 2023
09.00–14.00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)

St. Gallen:
Samstag,
13. Mai 2023
09.30–18.00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Baumspaziergang

Baumspaziergang
Laub- und Nadel-
Geschichten


Donnerstag,
01. Juni 2023
18.00–20.30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Wildkraeuterkurs

Alpiner
Wildkräuterkurs
im Avers


17.–18. Juni 2023

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Alle Kurse
im Detail
finden Sie hier >>
 
 

Lebenslauf

1. April 1967 kein Scherz! – in St. Gallen
1983 Bäuerliches Haushaltslehrjahr und Praktikum
1985 Lehre als Arztgehilfin im bündnerischen Andeer. Dem Beruf blieb ich in Schaffhausen genau 547 Tage treu
1989 Veloreise in Italien, die meiner beruflichen Tätigkeit eine Wendung gab. Während einem Jahr entdeckte ich in diesem Land die kochenden Frauen - die KöchInnen-Gene meiner Grossmutter machten sich bemerkbar
Seit meiner Rückkehr in die Schweiz bin ich in der Region Bern beheimatet und tätig:
1990 Küchenpraktikum im seeländischen Ins und Arbeit als Köchin im Vegi-Restaurant Teestübli, dem heutigen Gaumentanz in Bern
1992 Ausbildung als Gesundheitsberaterin und Verkäuferin in einem Bioladen
Seit 1993 Köchin in verschiedenen Stellungen
1997 der grosse Sprung in die Selbständigkeit als freischaffende Störköchin in der ganzen Schweiz
2002 Lehrabschluss als eidg. dipl. Koch nach Artikel 41
2009 Eröffnung Kurs- und Gastlokal «Tafelfreud» in der ehemaligen Käserie Säriswil
2017 Feldbotanik Kurs mit Diplomabschluss