home  
 
 
                     
kochkurse   kochkurse   kochkurse   kochkurse   kochkurse   kochkurse
                     
     
AKTUELL


Wildkraeuterkurs

Tannenspitzen
sind spitze


Bäume essen:
Köchin Marianna
Buser hat auf
dem Ostfriedhof
Vogelbeerbutter und
Tannenschössli-
Sirup serviert.

Zum Artikel (PDF)



Wildkraeuterkurs

Wildkräuter
Kochkurs
Löwenzahn & Co


Wildkräuter –
kennenlernen
und geniessen

Schüpfen:
Freitag,
28. April 2023
14.30–18.00 Uhr

und

Samstag,
29. April 2023
09.00–14.00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)

St. Gallen:
Samstag,
13. Mai 2023
09.30–18.00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Lockfuehrung

Botanische
Führung –
Schönheiten am
Wegesrand


Samstag
15. Mai 2023

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Baumspaziergang

Baumspaziergang
Laub- und Nadel-
Geschichten


Samstag,
03. Juni 2023
10.00–12.30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Wildkraeuterkurs

Alpiner
Wildkräuterkurs
im Avers


17.–18. Juni 2023

Weitere Infos und Anmeldung (PDF)



Alle Kurse
im Detail
finden Sie hier >>
 
 
Kurs & Genuss – Programm 2023

1 |

Kichernde Erbsen, pikante Linsen & feine Bohnen

Kochkurs: Pikant bis feurig: rund um die Hülsenfrüchte!
Einheimische, mediterrane & orientalische Gerichte!

Donnerstag
02. Febraur 2023
18.30–22.00 Uhr

Fr. 125.–

Backatelier
Schüpfen


2 |

Kichernde Erbsen, pikante Linsen & feine Bohnen

Kochkurs: Pikant bis feurig: rund um die Hülsenfrüchte!
Einheimische, mediterrane & orientalische Gerichte!

Mittwoch
15. Febraur 2023
18.30–22.00 Uhr

Fr. 120.–

Schulküche Flade
St. Gallen


3 |

Mit Power in die Wechseljahre
Kurs für Frauen

Sinnlicher Austausch, Wissenswertes und Feines!
Kochen und Genissen.

Samstag
18. Februar 2023
09.30–16.00 Uhr

Fr. 160.–

Steingrübli St. Gallen

Detailliertes Programm (PDF)


4 |

Tellerrand Geschichten

Ein literarisch-kulinarischer Abend auf dem Biohof Zaugg
in Iffwil, mit dem Schriftsteller Urs Mannhart und der Stör-Köchin
Marianna Buser.

Lesung aus dem Buch «Lentille» mit Linsen-inspiriertem
4-Gang-Menu.

Samstag
25. Februar 2023
18.45 Uhr

Fr. 80.–

Detailliertes Programm (PDF)


5 |

Mit Power in die Wechseljahre
Kurs für Frauen

Sinnlicher Austausch, Wissenswertes und Feines!
Kochen und Genissen.

Samstag
04. März 2023
09.30–16.00 Uhr

Fr. 160.–

Backatelier Schüpfen

Detailliertes Programm (PDF)


6 |

Wildkräuter Kochkurs Löwenzahn und Co.

Vielfalt der saftigen, essbaren Wildkräuter auf den sonnigen Wiesen,
am Waldrand und in den Feuchtgebieten kennenlernen, kochen und
geniessen!

Freitag
28. April 2023
14.30–18.00 Uhr

Samstag
29. April 2023
09.00–14.00 Uhr

Fr. 180.–

Südhang/Kirchlindach
Backaelier Schüpfen

Detailliertes Programm (PDF)


7 |

Wildkräuter Kochkurs Löwenzahn und Co.

Vielfalt der saftigen, essbaren Wildkräuter auf den sonnigen Wiesen,
am Waldrand und in den Feuchtgebieten kennenlernen, kochen und
geniessen!

Samstag
13. Mai 2023
09.30–18.00 Uhr

Fr. 180.–

Stefanshorn St. Gallen

Detailliertes Programm (PDF)


8 |

Baumspaziergang
Laub- und Nadel Geschichten


Der Bremgarten Friedhof wurde durch einen breiten Eingang vom Inselspital her parkartig erschlossen und wird auf diese Weise auch genutzt.
Ein Spaziergang mit der Köchin und Feldbotanikerin Marianna Buser zeigt die Besonderheiten der verschiedenen Baumarten und wie sie genutzt werden können.

Samstag
03. Juni 2023
10.00–12.30 Uhr

inkl. Apéro Fr. 35.–

Detailliertes Programm (PDF)


9 |

Botanische Führung –
Schönheiten am Wegesrand


Der sandige, offene Boden rund um die Lokremise lässt Wildpflanzen keimen, spriessen und erblühen. Bei genauerer Betrachtung wahre Schönheiten, welche überall gedeihen, wo der Boden nur ein bisschen unversiegelt ist. Darunter auch manch essbares Pflänzchen oder Heilkraut.

Führung, Feldbotanik/Kurse/Störküche, anschliessend gibt es einen kleinen Apéro mit Kräuteraufstricchen und interessanten Sirups.

Samstag
15. Mai 2023
17.30 Uhr

Fr. 25.– pro Person

Detailliertes Programm (PDF)


10 |

Alpiner Wildkräuterkurs
im Avers


Die Vielfalt der saftigen, essbaren Wildkräuter auf Matten, an den
Hängen und am Flusslauf kennenlernen! Und als Zugabe die
prächtige, gerade erblühende Berflora bestaunen!
Wir sammeln die aromatischen Wildkräuter und kochen daraus
ein köstliches, farben-frohes und mehrgängiges Mahl.

17. und 18. Juni 2023

Kurskosten Fr. 240.–
(inkl. Unterlagen, Kurs, Essen mit Getränken am Sonntag)

Übernachtung Fr. 105.–
(inkl. Frühstück und Abendessen am Samstag
pro P. im DZ; EZ Zuschlag
Fr. 35.–)

Detailliertes Programm (PDF)



Anmeldung für Kochkurse und Baumspaziergang:

Marianna Buser, Köchin / Feldbotanikerin, info@mariannabuser.ch


Kochkurs Gutscheine, immer ein schönes Geschenk!


kochkurse kochkurse kochkurse kochkurse kochkurse kochkurse


Zum Angang der Seite